
Originaltitel: Lanas Geschichte (Lana’s Story)
Deutschland
2017
12 min
Deutschland
2017
12 min
Regie:
Anna Faroqhi & Haim Peretz
Produzent:
Anna Faroqhi & Haim Peretz
Produktion:
Faroqhi Peretz Filmproduktion
Darsteller:
Sprecherin dt. Fassung: Dilan Gülmez, englische Sprachfassung: Lana Hussien
Sprache:
Deutsch mit Englischen Untertiteln
Synopsis:
Lana, ihr Mann Didar und ihr Sohn Layad flohen aus dem kurdischen Teil des Irak. Auf der Flucht wurde ihr Handy mit allen Bildern gestohlen. Schüler und Schülerinnen der Konrad-Agahd-Schule geben mit einem gezeichneten Film der Familie die gestohlenen Bilder zurück.
Lana, ihr Mann Didar und ihr Sohn Layad flohen aus dem kurdischen Teil des Irak. Auf der Flucht wurde ihr Handy mit allen Bildern gestohlen. Schüler und Schülerinnen der Konrad-Agahd-Schule geben mit einem gezeichneten Film der Familie die gestohlenen Bilder zurück.
Trailer:
Biografie:
Anna Faroqhi ist Filmautorin und Zeichnerin. Sie studierte Gesang und Mathematik, bevor sie sich dem Film zuwandte. Haim Peretz ist Filmemacher und Rahmenbauer aus Nahariya, Israel. Er studierte Raumfahrttechnik. Gemeinsam erarbeiten die beiden Dokumentarfilme, partizipative Kunstprojekte und Ausstellungen. Ihre Arbeiten werden im internationalen Rahmen präsentiert. Im Zentrum ihrer gemeinsamen Arbeit stehen die Themen Migration und das Leben in den Städten. Faroqhi und Peretz leiten gemeinsam das Videostudio der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, wo sie Lehrbeauftragte im Bereich Video sind.
Anna Faroqhi ist Filmautorin und Zeichnerin. Sie studierte Gesang und Mathematik, bevor sie sich dem Film zuwandte. Haim Peretz ist Filmemacher und Rahmenbauer aus Nahariya, Israel. Er studierte Raumfahrttechnik. Gemeinsam erarbeiten die beiden Dokumentarfilme, partizipative Kunstprojekte und Ausstellungen. Ihre Arbeiten werden im internationalen Rahmen präsentiert. Im Zentrum ihrer gemeinsamen Arbeit stehen die Themen Migration und das Leben in den Städten. Faroqhi und Peretz leiten gemeinsam das Videostudio der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, wo sie Lehrbeauftragte im Bereich Video sind.
Filmografie:
(Auswahl)
2017: Lanas Geschichte (Teil der Multi-Media-Installation TRANSLATIONS)
2016: Lichtenberg putzt
2015: Bauhaus-Fenster
2014: Projekt Hauptbahnhof
2012: Frühling, Sommer, Herbst und Winter
2010: Drawing Casablanca (Faroqhi)
(Auswahl)
2017: Lanas Geschichte (Teil der Multi-Media-Installation TRANSLATIONS)
2016: Lichtenberg putzt
2015: Bauhaus-Fenster
2014: Projekt Hauptbahnhof
2012: Frühling, Sommer, Herbst und Winter
2010: Drawing Casablanca (Faroqhi)